Einladung

Verfasst von Uli Möhring am . Veröffentlicht in Leichtathletik
Verfasst von Uli Möhring am . Veröffentlicht in Leichtathletik
Verfasst von Uli Möhring am . Veröffentlicht in Leichtathletik
(oben) Emilia, Salma, Lilly, Lina (oben) Mathilda, Elflin-Lamina, Lena, Letizia
(unten) Victoria, Kathie und Emma (unten) Lulya und Lea
Verfasst von Uli Möhring am . Veröffentlicht in Leichtathletik
In Lampertheim fanden die Mannschafts-Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik statt.
Mit dem Wettkampf Kinderleichtathletik will der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mehr Kinder
und mehr Leichtathletik mit mehr System erreichen. Mit Spannung, Spaß und Action,
sich untereinander messen, schneller, höher weiter, Neues Entdecken und ausprobieren, Herausforderungen
aber auch Anerkennung und das Mannschaftsgefühl sollen die Kinder in der Leichtathletik begeistern.
In der Mannschaft konnten erstmals die Schülerinnen des TV 1893 e.V Viernheim mit Lilly Ermshaus (W10)
und Katharina Budendeich (W10) zusammen mit dem TSV Amicitia Viernheim im 50 m-Lauf, Weitsprung,
Schlagballweitwurf, Kugelstoßen und im 800 m-Lauf starten, beide Mädchen waren sehr gespannt auf diesen Wettkampf
und konnten sich über ihre guten Leistungen, die über ein Punktesystem bewertet werden, freuen.
Insbesondere im 800 m-Lauf zeigten beide ihr Durchhaltevermögen und belegten zum Schluss den 6. Platz.
Beide hatten Spaß und freuten sich über einen tollen Wettkampf.
Bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Lorsch starteten erstmals Lilly Ermshaus (W10),
Leonie Schwaier (W11) und Lara Terminiello (W10). Lilly Ermshaus belegte in der Gesamtwertung auch einen guten 6.Platz
mit 8,42 sec., im 50 m Lauf, 3,57 m im Weitsprung, 20 m im Schlagballweitwurf sowie 1,14 m im Hochsprung.
Leonie Schwaier (W11) konnte mit 8,75 sec./3,25 m/18,50 m/ 0,95 m den 12. Platz belegen. Leider war Leonie durch eine Verletzung
nicht voll einsatzbereit, aber zeigte sich kämpferisch und gab nicht auf. Lara Terminiello (W10) konnte den Wettkampf leider
nicht beenden und war enttäuscht, aber sie zeigte , dass sie ehrgeizig ist. Beim nächsten Wettkampf klappt es sicherlich besser
Verfasst von Uli Möhring am . Veröffentlicht in Leichtathletik
Gute Leistungen für TV 1893 Leichtathleten bei den Kreismeisterschaften in Lorsch
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften nahm erstmals die Trainingsgruppe mit den Schülerinnen
der Altersklassen W10 + W11 teil. Ganz aufgeregt waren Emma Winkler, Katharina Butendeich, Leonie Schwaier,
Lina Friesen und Salma Fidow vor dem 50 m-Lauf, denn noch nie ist man mit einem Startschuß ins Rennen gegangen.
Es hat aber alles gut geklappt.
Leonie Schwaier (W11) hatte einen sehr guten Start und verpasste mit 8,57 sec. nur knapp den 50 m-Endlauf.
Im Ballweitwurf belegte Leonie mit 18,50 m den 7. Platz und im Weitsprung mit 3,22 m den 12. Platz.
Lina Friesen (W10) verpasste im Weitsprung mit2,89 m auch nur knapp die Teilnahme am Endkampf und wurde 9.
Im Ballweitwurf konnte Lina mit 14 m den 8. Platz belegen. Emma Winkler (W10) belegte im Ballweitwurf mit 15 m den 7. Platz
und im Weitsprung mit 2,86. den 10. Platz.
Im 50 m-Lauf erzielte Emma 9,90 sec., Katharina Butendeich (W10) 10,06 sec.und Salma Fidow (W10) 10.91 sec.
Katharina konnte im Weitsprung mit2,70 m den 13. Platz belegen und im Ballweitwurf mit 12 m den 11. Platz.
Salma wurde mit 2,45 m im Weitsprung 15. und konnte im Ballweitwurf mit 12 m den 12. Platz belegen.
In der 4x50 m Staffel (U12) belegten Emma, Lina,Katharina und Leoni mit 37,44 sec. den. 6.Platz.
(von links nach rechts: Salma, Leonie, Emma, Lina, Katharina)
TV Viernheim
Wasserstraße 17, 68519 Viernheim
+49 6204 / 30 55 9 88
info@tvviernheim.de oder
Kontaktformular vom Turnverein 1893 e.V.
Di: 10:00 - 12:00, Fr: 10:00 - 12:00
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.