Verfasst von Uli Möhring am . Veröffentlicht in Verein
EINLADUNG
zu unserer ordentlichen Hauptversammlung 2023, die am
Mittwoch, 29. März 2023, 20 Uhr in der Jahn-Halle, Wasserstr. 17
stattfindet, laden wir Sie hiermit herzlich ein.
T A G E S O R D N U N G
1. Begrüßung 2. Jahresbericht 2021 und 2022 3. Finanzbericht 2021 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes einschließlich der Kassenprüfer 6. Wahl eines Wahlleiters 7. Neuwahl des Vorstandes 8. Wahl eines Kassenprüfers 9. Bestätigung der Abteilungsleiter 10. Haushaltsplan 2023 11. Beschlussfassung über eingegangene Anträge 12. Ehrungen 13. Verschiedenes
Wir bitten alle unsere Mitglieder zur freundlichen Kenntnisnahme und kommen hiermit unserer Veröffentlichungspflicht nach.
Anträge können bis spätestens 22. März 2023 in der Geschäftsstelle des TV 1893 e.V., in schriftli-cher Form eingereicht werden. Die eingegangenen Anträge werden in die Tagesordnung aufge-nommen und sieben Tage vor der Versammlung in den Vereinsräumen ausgehängt.
Wir würden uns freuen, Sie am 29. März 2023, 20.00 Uhr begrüßen zu können und verbleiben
Verfasst von Uli Möhring am . Veröffentlicht in Verein
Vor 1 Woche, am Morgen des 21. November 2022, schloss sich das letzte Kapitel des Lebensbuches unseres Hans, der geliebte Vater, Schwiegervater, Opa und Freund. 90 erfüllte Lebensjahre, mit Höhen und Tiefen, mit Anlässen zur Freude und vielen Begebenheiten, die bis heute noch nachwirken. Hans war ein ganz besonderer Mann, mit einer großen Strahlkraft: Für ihn nahm das Turnen die erste Stelle in seinem Leben ein. Seine große Liebe, seine spätere Frau Bärbel lernte er beim Tanzunterricht kennen. Er beeindruckte sie als Naturtalent, wie sie später einräumte. Hans hat viele Menschen für das Turnen begeistert und viele Gruppen ins Leben gerufen (Ehepaar Turnen die Jeder Männer usw.) Vorbildlich war sein Engagement für den Sport in dieser Stadt: Er war fast 75 Jahre Mitglied des TV 1893. In dieser Zeit war er als Turner aktiv und über 60 Jahre als Trainer erfolgreich, er hat viele Jahre als erster Vorsitzender und Ehrenvorsitzender Verantwortung im besten Sinne übernommen und den Bau der Halle vorangebracht. Bis ins hohe Alter hielt er sich körperlich fit und konnte bei Deutschen Turnfesten regelmäßig an seine früheren Erfolge in den 50er und 60er Jahren anknüpfen. Und er war sehr modern der Hans: So hat er sich stark für den Frauen- und Mädchensport engagiert, die Förderung des sportlichen Nachwuchses war ihm stets ein Anliegen, was auch außerhalb der Grenzen Viernheims nicht verborgen blieb: Im Jahr 2012 erhielt er den Preis „Gute Seele – für Verdienste im Verein“ beim Dankeschön-Event „You are the Champions!“, in der SAP-Arena vor 9.000 geladenen Gästen von Weltklasse Turnerin Elisabeth Seitz überreicht, die auch die Laudatio hielt. Hierin sagte sie: „Er ist nicht nur die „gute Seele“ des Vereins, er verkörpert vielmehr auch Sport, Spiel, Spaß, Leistung und Bewegung in einer Person. “ Ja Hans, Du warst für uns beides im VTV: Der Champion und die gute Seele der uns Treu zur Seite stand. Das blieb auch dem Bundespräsidenten nicht verborgen: Neben vielen anderen Auszeichnungen über die Grenzen Viernheims hinaus wurde Hans 1992 die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Sein Lebenswillen, seine Kraft und seine außergewöhnliche Persönlichkeit waren und sind für uns im Verein präsent. Unser tiefes Beileid bringen wir seiner Familie, Petra und Norbert und Sina entgegen. Wir verlieren mit Hans einen großen Sportler, ein Vorbild für gesellschaftliches Engagement und einen guten Freund. Sein Name wird weiter leuchten. Ruhe in Frieden!
Die Mitgliedsbeiträge sind die wichtigste Einnahmequelle des Vereines und wurden letzmalig 2015 erhöht.
Ohne Erhöhung kann das Ausgabevolumen nicht mehr gedeckt werden und der Turnverein muss die Türen der Jahnhalle schließen
Es wurden durch verschiedene Maßnahmen ( Energetische Hallensanierung) Einsparungen erreicht
Die Versammlung findet in der Jahnhalle unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln während der Pandemie statt. Das tragen einer Masken ist freiwillig
Wir würden uns freuen, Sie am 23. November 2022, 20.00 Uhr begrüßen zu können und verbleiben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.