Kreismeisterschaften in Lorsch

Gute Leistungen für TV 1893 Leichtathleten bei den Kreismeisterschaften in Lorsch

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften nahm erstmals die Trainingsgruppe  mit den Schülerinnen
der Altersklassen W10 + W11 teil. Ganz aufgeregt waren Emma Winkler, Katharina Butendeich, Leonie Schwaier,
Lina Friesen und Salma Fidow vor dem 50 m-Lauf, denn noch nie ist man mit einem Startschuß ins Rennen gegangen.
Es hat aber alles gut geklappt.
Leonie Schwaier (W11) hatte einen sehr guten Start und verpasste mit 8,57 sec. nur knapp den 50 m-Endlauf.
Im Ballweitwurf belegte Leonie mit 18,50 m den 7. Platz und im Weitsprung mit 3,22 m den 12. Platz.
Lina Friesen (W10) verpasste im Weitsprung mit2,89 m auch nur knapp die Teilnahme am Endkampf und wurde 9.
Im Ballweitwurf konnte Lina mit 14 m den 8. Platz belegen. Emma Winkler (W10) belegte im Ballweitwurf mit 15 m den 7. Platz
und im Weitsprung mit 2,86. den 10. Platz.
Im 50 m-Lauf erzielte Emma 9,90 sec., Katharina Butendeich (W10) 10,06 sec.und Salma Fidow (W10) 10.91 sec.
Katharina konnte im Weitsprung mit2,70 m den 13. Platz belegen und im Ballweitwurf mit 12 m den 11. Platz.
Salma wurde mit 2,45 m im Weitsprung 15. und konnte im Ballweitwurf mit 12 m den 12. Platz belegen.
In der 4x50 m Staffel (U12) belegten Emma, Lina,Katharina und Leoni mit 37,44 sec. den. 6.Platz.

 (von links nach rechts: Salma, Leonie, Emma, Lina, Katharina)

34. Hallensportfest in Lorsch

 

34. Hallensportfest und Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik – 

TV 1893 Schüler*innen mit guten Leistungen 

In der Sporthalle der Werner-von-Siemens-Schule in Lorsch fand das 34. Hallensportfest mit etwa
300 Mädchen und Jungen in der Altersklasse U8, U10 und U12 statt.
Teams aus Viernheim, Bensheim, Heppenheim, Bürstadt, Lampertheim, Lorsch und Reisen maßen sich im Dreikampf
in Disziplinen wie 35m-Lauf, Weitsprung, Hoch-/Weitsprung, 2kg-Medizinball stoßen, 400 gr-Ballweitwurf
und 6 x 35m Hindernisstaffel.
Darunter befanden sich 13 Kinder des TV 1893 e.V. Viernheim, die zum ersten Mal an einem Kinderleichtathletik-Wettkampf
teilnahmen. Für alle Kinder war es eine riesen Erfahrung, es war nicht einfach sich fast 3 Stunden lang voll zu konzentrieren
und volle Leistung zu zeigen. Vitus Epp (M10) belegte im Dreikampf den 13. Platz und Leoni Schwaier (W11) den 17. Platz.
Auch Katharina Budendeich (21.), Salma Fidow (22.), Emilia Herpel (23.), Lara Terminiello (24.) und Viktoria Petela (25.)
gaben in der Klasse U12 alles und konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein.
In der Staffel belegten sie den 12. Platz, Lara belegte in der Mix-Staffel den 11. Platz.
In der Klasse U10 war die Mannschaft mit Amelie Terminiello, Lena Lenhard, Sofia Sauer, Simay Turhan, Simay Yapici
und Emilio Urbano am Start und konnten ebenfalls mit ihren Leistungen gefallen.
Die U10-Mannschaft belegte zum Schluß den 15. Platz.
 

i

Foto von rechts nach links:
Untere Reihe: Sofia, Amelie, Emilio, Lena, Simay T., Simay Y.
Ober Reihe: Trainerin Birgit Jäckisch, Emilia, Vitus, Leoni, victoria, Lara, Katharina, Salma und Denis Holdschick, Leiter der Kindersportschule

Sommer Ausfahrten 2023

Sommer - Saison 23 
 
Hallo ,
 
Die Saison 2023 ist mit der Uhrumstellung angelaufen . 
 
Wir fahren Mittwochs um 18 Uhr ab der TV -Halle und Sonntags um 9.30 Uhr . 
 
Wünsche allen eine tolle Saison und dass alle Knochen heil bleiben .  
 
Kai  

Der Turnverein 1893 nimmt Abschied von unserem Ehrenvorsitzenden Hans Zwanziger

 
 
Vor 1 Woche, am Morgen des 21. November 2022, schloss sich das letzte Kapitel des Lebensbuches unseres Hans, der geliebte Vater, Schwiegervater, Opa und Freund.
90 erfüllte Lebensjahre, mit Höhen und Tiefen, mit Anlässen zur Freude und vielen Begebenheiten, die bis heute noch nachwirken.
Hans war ein ganz besonderer Mann, mit einer großen Strahlkraft:
Für ihn nahm das Turnen die erste Stelle in seinem Leben ein. Seine große Liebe, seine spätere Frau Bärbel lernte er beim Tanzunterricht kennen. Er beeindruckte sie als Naturtalent, wie sie später einräumte. Hans hat viele Menschen für das Turnen begeistert und viele Gruppen ins Leben gerufen (Ehepaar Turnen die Jeder Männer usw.)
Vorbildlich war sein Engagement für den Sport in dieser Stadt:
Er war fast 75 Jahre Mitglied des TV 1893.
In dieser Zeit war er als Turner aktiv und über 60 Jahre als Trainer erfolgreich, er hat viele Jahre als erster Vorsitzender und Ehrenvorsitzender Verantwortung im besten Sinne übernommen und den Bau der Halle vorangebracht.
Bis ins hohe Alter hielt er sich körperlich fit und konnte bei Deutschen Turnfesten regelmäßig an seine früheren Erfolge in den 50er und 60er Jahren anknüpfen.
Und er war sehr modern der Hans: So hat er sich stark für den Frauen- und Mädchensport engagiert, die Förderung des sportlichen Nachwuchses war ihm stets ein Anliegen, was auch außerhalb der Grenzen Viernheims nicht verborgen blieb:
Im Jahr 2012 erhielt er den Preis „Gute Seele – für Verdienste im Verein“ beim Dankeschön-Event „You are the Champions!“, in der SAP-Arena vor 9.000 geladenen Gästen von Weltklasse Turnerin Elisabeth Seitz überreicht, die auch die Laudatio hielt. Hierin sagte sie: „Er ist nicht nur die „gute Seele“ des Vereins, er verkörpert vielmehr auch Sport, Spiel, Spaß, Leistung und Bewegung in einer Person.
“ Ja Hans, Du warst für uns beides im VTV: Der Champion und die gute Seele der uns Treu zur Seite stand.
Das blieb auch dem Bundespräsidenten nicht verborgen: Neben vielen anderen Auszeichnungen über die Grenzen Viernheims hinaus wurde Hans 1992 die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Sein Lebenswillen, seine Kraft und seine außergewöhnliche Persönlichkeit waren und sind für uns im Verein präsent.
Unser tiefes Beileid bringen wir seiner Familie, Petra und Norbert und Sina entgegen.
Wir verlieren mit Hans einen großen Sportler, ein Vorbild für gesellschaftliches Engagement und einen guten Freund.
Sein Name wird weiter leuchten.
Ruhe in Frieden!
 

Kontakt

 TV Viernheim
 Wasserstraße 17, 68519 Viernheim
 +49 6204 / 30 55 9 88
 info@tvviernheim.de oder 
 Kontaktformular vom Turnverein 1893 e.V.
 Di: 10:00 - 12:00, Fr: 10:00 - 12:00

Login Form

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.