U13 Spieltag in Bretten

Voller Motivation ging es dann auch ins zweite Spiel gegen das Rosa-Team aus Hohensachsen. Diesmal gingen die BlackCats in Führung und konnten diese den ganzen ersten Satz verteidigen – auch dank der Umsetzung der neuen Taktik und dem einen oder anderen Ball, der mit Auge gespielt wurde. Der Satzgewinn in Höhe von 25:19 war völlig verdient.
Leider bekamen die Drei im zweiten Satz Angst vor dem eigenen Können und ließen die Hohensachsener von Anfang an davonziehen (10:25). Es kam also zu einem dritten Satz, der nicht umkämpfter hätte sein können. Leider war das Glück auf der gegnerischen Seite, so dass auch dieser mit 14:16 knapp verloren ging.
Nach einem weiteren Einsatz als Schiedsgericht, das Caro B. souverän geleitet hat, stand das finale Spiel des Tages auf dem Plan. Hier bewies sich, was Andreas im Vorfeld angekündigt hat: Bei der U13 kommt es auf die Aufschläge an. Bereits die ersten Minuten zeigten, dass die Mannschaft, die hier sicherer war, den Sieg davontragen würde. Mit zwei sicheren Caros und einer Lotte, die von ihren eigenen Fähigkeiten überrascht war, blieb Ettlingen keine Chance – 25:17 für Viernheim.
Der zweite Satz begann mit einem kleinen Einbruch des Teams. Es zeigte sich, dass es ein langer Spieltag war und keine Auswechselspielerinnen dabei waren. Und da Ettlingen nun auch bessere Aufschlagspielerinnen auf dem Feld stehen hatte, fiel bei den Drei der eine oder andere Ball auf dem Boden oder wurde nicht gut erreicht. Doch der Wunsch, nicht noch einen Satz spielen zu müssen, war genug Antriebsfaktor, um eine tolle Aufholjagd zu starten und das Spiel noch einmal zu drehen. So stand am Ende verdient das Ergebnis von 25:21 auf dem Spielberichtsbogen.
Gratulation an die 3 BlackCats – ich bin echt stolz auf euch (Andi, Trainerin)