Verfasst von Peter Berger am . Veröffentlicht in Wandergruppe
Wir treffen uns am 11. Juli 2024 um 8:50 Uhr am OEG-Bahnhof und fahren um 9:07 nach Weinheim und um 9:36 nach Frankfurt/M. Vom Hauptbahhof weiter zur Hautwache.
Von hier werden wir Frankfurt weiter erkunden. Zur Konstabler Wache, Kleinmarkthalle, Paulskirche und die "Neue Altstadt Frankfurt". Um 15:00 fahren wir vom Eisernen Steg mit den Schiff nach Westen und steigen am Holbeinsteg aus.
Ein kurzer Spaziergang führt uns am Mainufer zur Rast im "Gemalten Haus" . Von dort werden wir mit der Straßenbahn unsere Heimfahrt wieder nach Viernheim antreten.
Verfasst von Peter Berger am . Veröffentlicht in Wandergruppe
Die Wanderer treffen sich am 27. Juni 2024 um 7.45 am OEG Bhf. (Abfahrt:7.57). Fahren über Weinhm nach Rimbach. Von dort wandern wir auf den R3, mit Zwischenrast. Wir folgen dann F7/7 nach Kröckelbach. Mittagspause in der Waldeslust. Danach laufen wir nach Fürth und fahren wieder nach Viernheim zurück. Gäste sind willkommen
Verfasst von Uli Möhring am . Veröffentlicht in Tischtennis
Seit dem letzten Wochenende ist klar, dass die erste Mannschaft des TV Viernheim im Tischtennis wieder ab der nächsten Runde in der Bezirksklasse Rhein Neckar spielt. Die Grundlage hierzu wurde ein Wochenende vorher in Gorxheim gelegt. Beim Tabellenzweiten, der SG Gorxheim/Großsachsen, wurde durch das 9:7 aus Viernheimer Sicht praktisch alles klar gemacht. Hatte der Gegner des TV vor dem Spiel noch alle Chancen, mit Viernheim gleich zu ziehen, war nach dem Spiel diese Möglichkeit nur noch theoretischer Natur. Das Spiel in Gorxheim begann wie das Vorrundenspiel mit 3 Doppelniederlagen des TV. Alle 3 viernheimer Doppel konnten jeweils nur 1 Satz gewinnen. Die Spiele gewann die Spielgemeinschaft. Daniel Jöst blieb es vorbehalten, den ersten Sieg für Viernheim zu erzielen. Mit 3:1 Sätzen setzte er sich gegen seinen Namensvetter Jochen aus Gorxheim/Großsachsen durch. Anschließend gewann Jürgen Reinhardt vom TV klar gegen Schlick. Florian Gries vom TV verlor danach gegen Routinier Rolf Jöst mit 3:1, wohingegen Thevin Sriratanakoul Vom TV Karl Jungmann mit 3:0 keine Chance lies. Danach musste Jürgen Kern Alexander Skrobuszynski von der Spielgemeinschaft den Vortritt lassen, so dass der Zwischenstand 5:3 für die SG Gorxheim/Großsachsen betrug. Die Aufholjagd für den TV Viernheim startete Daniel Schmitt mit einem verdient erkämpften 3:1 Erfolg gegen Christian Göcke von der SG. Im vorderen Paarkreuz ließen auch im zweiten Einzel die beiden Spieler des TV nichts anbrennen. Jürgen Reinhardt gegen Jochen Jöst und Daniel Jöst gegen Jonas Schlick hießen die Sieger des TV. Thevin Sriratanakoul vom TV verlor anschließend gegen Rolf Jöst. Sowohl Florian Gries gegen Karl Jungmann als auch Daniel Schmitt gegen Alexander Skrobuszynski besiegten ihre Gegner nach großartigem Kampf mit jeweils 3:2 Sätzen, so dass der TV Viernheim inzwischen mit 8:6 Punkten in Front lag. Nachdem Jürgen Kern beim 0:3 gegen Christian Göcke keine Einstellung zum Gegner fand, lag es am Schlussdoppel Daniel Jöst und Thevin Sriratanakoul die Entscheidung für den TV Viernheim herbei zu führen. Mit 3:2 Sätzen kämpften sie die Gegner der SG Gorxheim/Großsachsen nieder und sicherten dem TV Viernheim in der Tabelle einen 4 Punkte-Vorsprung vor dem Gegner. Am 21.4.2024 traf der TV Viernheim auf seinen langjährigen Erzrivalen vom TSV Amicitia Viernheim zum Stadt-Derby im vorletzten Spiel der Runde. Das Spiel endete deutlich und klar mit 9:0 für den TV Viernheim. Der TSV hatte nie eine Siegchance. Allein das Doppel Kern/Schuhmacher musste über die volle Distanz mit 3:2 Sätzen gehen. Alle anderen Spiele gingen mit 3:1 oder 3:0 Sätzen an den TV. Die Aufstellungen der Mannschaften: TV Viernheim Doppel: Jöst/Sriratanakoul, Reinhardt/Schmitt, Kern/Schuhmacher Einzel: Jürgen Reinhardt, Daniel Jöst, Thevin Sriratanakoul, Daniel Schmitt, Jürgen Kern, Thorsten Schuhmacher TSV Amicitia Viernheim Doppel: Graefen Mario/ Kadel, Graefen Manuel/Mayer, Hoock/Katona Einzel: Mario Graefen, Bernd Kadel, Manuel Graefen, Jan-Eric Mayer, Patrick Hoock, Laszlo Katona Somit ist der TV Viernheim nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen und endgültig qualifiziert für die Bezirksklasse Rhein Neckar in der Spielrunde 2024/2025.
Verfasst von Peter Berger am . Veröffentlicht in Wandergruppe
Wir treffen uns am 13. Juni 2024 um 8:00 Uhr am OEG-Bahnhof.
Fahren nach Weinheim und weiter bis nach Birkenau. Zu Fuß am Sportplatz vorbei und der Markierung Andreaskreuz folgend erreichen wir eine Hütte in der eine Zwischenrast
eingelegt wird.
Anschließend vorbei am Großen Köpfchen bis zur Juhöhe. Nach dem Mittagessen in der Waldschenke Fuhr wandern wir vorbei am Salz- und Steinkopf bis zur Guldenklinger Höhe.
Von da mit Bus und Bahn wieder zurück nach Viernheim..
ERINNERUNG
Unssere Wanderung am 11. Juli 2024 findet mit einer Fahrt nach Frankfurt/M statt. Näheres über diese Seite und der örtlichen Presse. Anmeldung bei Peter bzw.Eckhard
Verfasst von Peter Berger am . Veröffentlicht in Wandergruppe
Die Wanderer treffen sich diesmal am Freitag 31.05.2024 um 07.15 Uhr am OEG Bahnhof, fahren nach Weinhein, weiter nach Aschbach. Wandern mit Rast nach Olfen. Mittag im Gasthaus Spälterwald. Zurück nach Dürr-Ellenbach, Aschbach zur Heimfahrt.
Vorab Ankündigung: Wir fahren am 11. Juli 2024 nach Frankfurt/M