Wir treffen uns bereits um 7:50 am OEG Bahnhof und fahren um 8:07 nach Weihnheim und weiter nach Birkenau. Von nun geht es zu Fuß weiter am Sportplatz vorbei und der Markierung Andreaskreuz folgend erreichen wir eine Hütte, in der eine Zwischenrast eingelegt wird (Verflegung von Norbert :))- Anschließend vorbei am Großen Köpfchen zur Juhöhe. (geplante Ankunft zwischen 12:00 und 13:00). Nach den Mittagsessen vorbei am Salz- und Steinkopf bis zur Guldenklinger Höhe. Von da mit den Bus und Bahn wieder zurück nach Viernheim.
Einladung Mitgliederversammlung am 21.02.2019
Die Einladung zur Mitgliederversammlung finden Sie hier: Einladung Mitgliederversammlung

Wanderung am 7. Februar 2019
Wir trreffen uns am 7. Februar 2019 um 8:20 am OEG Bahnhof. Mit den Bus Nr. 644 fahren wir um 8:32 nach Lampertheim - Wildbahn. Von dort wandern wir auf den Wanderweg -Kranzlach- mit einer Zwischenrast nach Lorsch. Die Mittagspause ist in der Brauerei in Lorsch vorgesehen. Der Rückweg geht an den ehemaligen Frauenkloster Hagen vorbei nach Hüttenfeld. Vom Rebstock treten wir die Heimfahrt mit den Bus nach Viernheim an.
Saisonabschluss 2018 der Leichtathletik Jugend im Boulderhaus in Mannheim- Käfertal

Tischtennis-Trainieren bei den Profis
Der TV 1893 Viernheim ist auch dafür bekannt, dass er gute Jugendarbeit leistet. Unter dem Motto ,, Jugendförderung" machten sich letzte Woche Moritz Gürtler, Florian Riegler, Noah Veinstein mit ihrem Betreuer Rainer Kullmann auf den Weg in das deutsche Tischtennismekka.
Ziel war das Trainingszentrum des Tischtennisrekordmeisters Borussia Düsseldorf, gleichzeitig Trainingsort der Deutschen Tischtennisnational-Mannschaft, und Olympiastützpunkt.
Von Freitag bis Sonntagmittag standen intensive Trainingseinheiten mit professionellen Trainern auf dem Programm.
Geschult wurde unter anderem Topspin-Unterschnitt-Blockabwehr sowie Schupfbälle, um nur einige der möglichen Variationen im Tischtennis zu nennen.
Der Kurs endete dann am Sonntagmorgen mit einem Abschlussturnier aller Teilnehmer.
Die Paarungen wurden ,,bunt" gemischt, so kam es, dass zwischen den Spielern tlw. sehr große Altersdifferenzen waren.
Aber, das macht die ,,Fastination" Tischtennis, die schnellste Ballsportart eben aus, dass nicht das Alter über Sieg oder Niederlager entscheidet.
Müde, aber zufrieden trafen die Teilnehmer am Sonntagabend wieder in Viernheim ein.
Gerne hätte man sich am Sonntagmittag noch das Heimspiel der Borussia mit ihrem Topstar Timo Boll angesehen, aber leider wurde dieses Spiel in Döbeln (Sachsen) ausgetragen.
Es liegt nun an den Trainern unter Leitung von Walter Haas, das in Düsseldorf erlernte weiter zu üben und zu vertiefen.