Abschlussbericht der Tischtennis-Jugend Saison 2018/19

Tischtennis-Jugendmannschaft des TV Viernheim Meister in der Kreisliga Rhein-Neckar.
Die Tischtennis-Verbandsrunde Rhein-Neckar 2018/19 wurde wieder erfolgreich durch den Nachwuchs des TV Viernheim abgeschlossen.
Die erste Jungenmannschaft U18 feiert mit 18:2 Punkten die Meisterschaft der Kreisliga. Die Stammspieler Nils Knapp, Noah Veinstein, Tatjana Hofmann, Jannik Mietzner und Alessandro Ferraraccio mussten lediglich eine 5:8 Niederlage gegen Käfertal hinnehmen, als sie in den Herbstferien mit nur drei Spielern, ohne Punkt eins bis drei antreten konnten. Beim Rückspiel revanchierten sie sich allerdings überzeugend mit 8:3. Die erfolgreichsten TV´ler sind Nils Knapp (13:4 Punkte), Noah Veinstein (12:5) und Tatjana Hofmann (13:2).
Mit dem zweiten Platz hat die zweite Jungenmannschaft U18 mit 21:7 Punkten die Meisterschaft der Kreisklasse verpasst, obwohl sie noch in der Vorrunde mit 13:1 die Tabelle anführten. Obwohl die Mannschaft mit Noah Veinstein, Alessandro Ferraraccio, Moritz Gürtler, Julian Fink, Fabian Hofmann, Florian Riegler, Tim Jukic, Eric Grätz und Diar Aljorany mit neun Spielern reichlich aufgestellt waren, mussten alle sieben Punkte abgegeben werden, da die Mannschaft aus den unterschiedlichsten Gründen nur zu dritt angetreten war. Hervorzuheben ist Noah Veinstein, der mit 14:1 Siegen in der Rückrunde durch seine ausgezeichnete Bilanz zur Rückrunde in die 1.Jungenmannschaft aufstieg.
Auf einem undankbaren 8. Tabellenplatz in der Kreisliga mit 13:23 Siegen, fand sich die Jugendmannschaft U15 ( ehem. Schüler) nach Abschluss der Rückrunde wieder. Leider verloren die tapferen Jungs mit Duc-Nam Nguyen, Anes Oravcanin, Pascal Schwöbel und Emil Schubert ihre letzte Begegnung knapp mit 6:8 Punkten. Benjamin Winkenbach und Robin Platz setzten bei diesem Spiel aus. Ein Trost war für sie, dass alle mindestens ein Spiel inclusive Doppel gewannen. Das kuriose in dieser Klasse ist der knappe Tabellenstand. Mit einem Sieg, wäre die Mannschaft auf den vierten Tabellenplatz geklettert. Vier Mannschaften vor den TV-Spielern beendeten die Runde mit 14:22 Punkten. Wenn man aber bedenkt, dass vier Spieler das erste Mal bei Verbandspielen teilnahmen haben, sie sich sehr tapfer geschlagen. In der nächsten Saison werden sie zwei Klassen tiefer mehr Erfolgserlebnisse haben.
 

Jahreskalender Abt. TT 2019

14.3.2019 Jahreshauptversammlung TT 20 Uhr
11.5.2019 Jugendausflug Sommerrodelbahn Kreidacher Höhe
18.5.2019 Vereinsmeisterschaften
20.5.2019 Spielersitzung 20 Uhr
12.9.2019 Saisoneröffnung
5.12.2019 Nikolausfeier Jugend 18 Uhr
19.1.2020 Jahresstartfeier 2020 Mai Tai 19 Uhr
20.1.2010 Versammlung wg. Kalender 2020
12.3.2020 Jahreshauptversammlung TT 20 Uhr

Tischtennis-Trainieren bei den Profis

Der TV 1893 Viernheim ist auch dafür bekannt, dass er gute Jugendarbeit leistet. Unter dem Motto ,, Jugendförderung" machten sich letzte Woche Moritz Gürtler, Florian Riegler, Noah Veinstein mit ihrem Betreuer Rainer Kullmann auf den Weg  in das deutsche Tischtennismekka. 
Ziel war das Trainingszentrum des Tischtennisrekordmeisters Borussia Düsseldorf, gleichzeitig Trainingsort der Deutschen Tischtennisnational-Mannschaft, und Olympiastützpunkt. 
Von Freitag bis Sonntagmittag standen intensive Trainingseinheiten mit professionellen Trainern auf dem Programm. 
Geschult wurde unter anderem Topspin-Unterschnitt-Blockabwehr sowie Schupfbälle, um nur einige der möglichen Variationen im Tischtennis zu nennen. 
Der Kurs endete dann am Sonntagmorgen mit einem Abschlussturnier aller Teilnehmer.
Die Paarungen wurden ,,bunt" gemischt, so kam es, dass zwischen den Spielern tlw. sehr große Altersdifferenzen waren.
Aber, das macht die ,,Fastination" Tischtennis, die schnellste Ballsportart eben aus, dass nicht das Alter über Sieg oder Niederlager entscheidet.
Müde, aber zufrieden trafen die Teilnehmer am Sonntagabend wieder in Viernheim ein. 
Gerne hätte man sich am Sonntagmittag noch das Heimspiel der Borussia mit ihrem Topstar Timo Boll angesehen, aber leider wurde dieses Spiel in Döbeln (Sachsen) ausgetragen.
Es liegt nun an den Trainern unter Leitung von Walter Haas, das in Düsseldorf erlernte weiter zu üben und zu vertiefen. 
 

Weltmeisterschaft in Las Vegas

An alle Vereinskameraden.
Wer es noch nicht aus den Zeitungen erfahren hat, denen möchte ich hiermit die herausragende Leistung unseres Vereinskameraden Hermann Pfenning bekannt geben.
am 17.-26 Juli fand in Las Vegas die Senioren Weltmeisterschaft statt. In der Kategorie 85-89 Jahre hat Hermann Pfenning durch seinen dritten Platz, den er mit seinem deutschen Doppelpartner Horst Fischer errang Vereinsgeschichte geschrieben. Mit Sicherheit wird diese Sensation von keinem Spieler unseres Vereins wiederholt, bzw übertroffen werden können.
 
Die Tischtennisabteilung ist stolz auf unseren langjährigen Mitstreiter, der mit diesem highlite seine aktive Laufbahn ausklingen lassen will.
 
In Vertretung der TT-Abteilung
 
Walter Haas

Vereinsmeisterschaft 2018

Einladung und Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft 2018 für Jugend und Erwachsene
 
Spieltag Samstag, den 21.04.2018
Spielort  Jahnhalle, Wasserstraße 17, 68519 Viernheim
Zeitplan 
9:30 Uhr Schüler-Doppel
9:30 Uhr Jugend-Doppel
10:30 Uhr Jugend/Schüler B-Einzel bis 999 Pkt. TTR – 15.03.2018
10:30 Uhr Jungend A-Einzel ab 1000 Pkt. TTR – 15.03.2018
13:00 Uhr Herren B-Doppel
14:30 Uhr Herren B-Einzel
16:00 Uhr Herren A-Doppel
17:00 Uhr Herren A-Einzel
Startberechtigungen Herren A-Klasse = Spieler des TV Viernheim ab 1300 Pkt. TTR – 15.03.2018 (Erwachsene und Jugend)
Herren B-Klasse = Spieler des TV Viernheim bis 1299 Pkt. TTR – 15.03.2018 (Erwachsene und Jugend)
Beteiligung Mindestens 4 Spieler pro Wettbewerb. Bei weniger als 4 Spielern entfällt der Wettbewerb.
Austragungsmodus 3 Gewinnsätze
Jeder- gegen- Jeden in 2 Gruppen A+B Klasse, bzw. in 3er-u. 4er Gruppen bei den Schüler-und Jugendlichen.
Die zwei Ersten jeder Gruppe kommen weiter. Reihenfolge: Spielverhältnis, Satzverhältnis, direkter Vergleich.
In den Einzeln- und Doppelwettbewerben wird der 3.Platz ausgespielt. Die Turnierleitung behält sich Änderungen des Austragungsmodus vor.
Meldeschluss 15 Minuten vor dem Wettbewerb
Preise Wanderpokale für die Klassensieger Erwachsene und Pokale für die Klassensieger Schüler und Jugend, sowie Sachpreise und Urkunden für alle Platzierten, Platz 1-3.
Siegerehrung Nach Ende der Wettbewerbe
Turnierleitung Abteilungsleitung
Anmerkung Für Verpflegung muss jeder selber sorgen. Getränkeversorgung aus der „Gut Stub“. Zuschauer und Helfer sind herzlich willkommen!
Die Abteilungsleitung freut sich über eine rege Teilnahme

Kontakt

 TV Viernheim
 Wasserstraße 17, 68519 Viernheim
 +49 6204 / 30 55 9 88
 info@tvviernheim.de oder 
 Kontaktformular vom Turnverein 1893 e.V.
 Di: 10:00 - 12:00, Fr: 10:00 - 12:00

Login Form